vierschrötig

vierschrötig

* * *

vier|schrö|tig ['fi:ɐ̯ʃrø:tɪç] <Adj.>:
(von Männern) von breiter, kräftiger, gedrungener Gestalt und dabei derb-ungehobelt wirkend:
ein großer, vierschrötiger Kerl kam auf uns zu.
Syn.: bäurisch, grobschlächtig (abwertend), klobig, klotzig (abwertend), plump.

* * *

vier|schrö|tig 〈Adj.〉 breit gebaut u. kräftig, untersetzt u. derb (Mann) [<mhd. vierschrœtec <älterem vierschrœte; zu schrot „Schnitt, abgeschnittenes Stück, Saum, Ecke des Gewandes“, also eigtl. „viereckig“]

* * *

vier|schrö|tig <Adj.> [mhd. vierschrœtic, zu: vierschrœte = viereckig zugehauen, ahd. fiorscrōti; zu Schrot in der Bed. »Ecke, Kante«]:
(bes. von Männern) von breiter, kräftiger, gedrungener Gestalt [u. dabei derb-ungehobelt wirkend].

* * *

vier|schrö|tig <Adj.> [mhd. vierschrœtic, zu: vierschrœte = viereckig zugehauen, ahd. fiorscrōti; zuSchrotin der Bed. „Ecke, Kante“]: (bes. von Männern) von breiter, kräftiger, gedrungener Gestalt [u. dabei derb-ungehobelt wirkend]: Pfannschmidt, ein -er Mann in mittleren Jahren, ... (Bieler, Bär 177); Sein Gegenüber an diesem Tag, der Hauptsturmführer Schwämmle, ein -er Schwabe, ... (Härtling, Hubert 28); Vierschrötiges Deutschschweizer Jungvolk bemüht sich redlich, in Pidgin-Italienisch mit der ortsansässigen halbwüchsigen Weiblichkeit anzubandeln (a & r 2, 1997, 75).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vierschrötig — Vierschrötig, adj. & adv. 1. Eigentlich, viereckig, entweder so, daß es elliptisch für viereckig geschroten stehet, oder auch, wie vierspaltig, in vier Stücke oder Theile geschroten bedeutet. Indessen ist es in dieser eigentlichen Bedeutung wenig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vierschrötig — vierschrötig:⇨plump(1) vierschrötig→klobig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vierschrötig — Adj erw. reg. (16. Jh.), mhd. vierschrœtec, älter vierschrœte, ahd. fiorscrōti Stammwort. Zu ahd. scrōt Schnitt (Schrot). Die Bedeutung ist eigentlich viereckig , in bezug auf Glieder klobig, plump . deutsch s. vier, s. Schrot …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vierschrötig — ↑ Schrot …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vierschrötig — * Der ist vierschrötig. Vgl. darüber Harsdörffer, Schauplatz, Bd. 6, Nr. 144, S. 156 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vierschrötig — vier|schrö|tig (stämmig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stämmig — vierschrötig; gedrungen * * * stäm|mig [ ʃtɛmɪç] <Adj.>: athletisch gebaut und meist gedrungen: ein stämmiger Bursche; sie ist ganz schön stämmig. Syn.: ↑ kompakt (ugs.), ↑ untersetzt. * * * stạ̈m|mig 〈Adj.〉 1. nicht groß, aber kräftig,… …   Universal-Lexikon

  • dick — 1. aufgeschwollen, ausladend, bauchig, behäbig, beleibt, breit, dickbäuchig, dickleibig, dicklich, drall, fleischig, füllig, gedrungen, gewaltig, groß, gut genährt, korpulent, mächtig, massig, mollig, plump, prall, rund, rundlich, stämmig, stramm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klobig — massig, plump, schwerfällig, unbeholfen, unförmig, ungeschickt, ungraziös, vierschrötig, wuchtig; (geh.): ungefüge, ungelenk, ungestalt; (abwertend): grobschlächtig, klotzig, ungeschlacht. * * * klobig:⇨plump(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • plump — 1. a) korpulent, massig, unförmig, vierschrötig, wuchtig; (geh.): ungefüge, ungestalt; (abwertend): klobig, klotzig, ungeschlacht. b) derb, grobschlächtig, hilflos, schwerfällig, tollpatschig, unbeholfen, ungehobelt, ungeschlacht, ungewandt; (geh …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”